

Prozessoptimierung
Nur wer die Prozesse kennt, kann auch Potenziale erkennen und Aufgaben ableiten.

Benchmarking
Sie können je Kennzahl Vergleiche zwischen Teilen Ihres Unternehmens oder statistischen Daten definieren.

Entwicklungen & Trends
Übersichtliche und innovative Auswertungen auf einen Blick.

Erfolgsmessung
Haben Sie eine Marketingkampagne gestartet? Wollen Sie wissen, ob Sie dadurch zusätzliche Kunden generieren konnten?

Entlastung der Leitungsfunktionen
Automatisierte Auswertungen der zentralen Kennzahlen.

Kundenorientierung
Online - weltweit - rund um die Uhr verfügbar.
Alle Kennzahlen in ihrer Service-, Alarm- oder Notrufzentrale verwalten
Mit dem SNZ-Cockpit behalten Sie als Service- und Notrufzentrale die Kontrolle über Ihre Kennzahlen. Alle Kennzahlen Ihres Unternehmens können zentral und jederzeit über einen Browser eingesehen werden.
Sie definieren zentral, unabhängig von der Organisations-Struktur oder eingesetzten Systemen, Ihre relevanten Kennzahlen im Unternehmen in einem Kennzahlenkatalog. Dies führt zu einem einheitlichen Verständnis über die Kennzahlen-Definitionen und vermeidet unnötige Aufwände im Reporting durch z.B. Zusammentragen und Abgleichen der Werte.
Drehscheibe für Kennzahlenanfragen durch Systemintegration
Der KPI-Manager versteht sich als Teil eines automatisierbaren Workflow-Prozesses. Daher ist es möglich Daten aus anderen Systemen direkt zu übermitteln, auszulesen oder auf bestimmte Aktionen, über sogenannte Web-Hooks, zu reagieren.
Damit kann der KPI-Manager als Zentrale für die Synchronisation aller Kennzahlen-Anfragen und -Lieferungen aus beliebigen Systemen dienen. Es können alle Daten automatisiert ausgeliefert und eingelesen werden. Dazu gehören Kennzahlen-Definition, Kennzahlen-Werte oder Report-Tabellen ihrer Service- und Notrufzentrale.

Kennzahlen-Katalog
Sie strukturieren hierarchisch Ihren eigenen Katalog und definieren unternehmensweit in dieser Struktur Ihre Kennzahlen. Neben dem Namen und der Test-Definition sind Angaben über den Erfassungszeitbereich, z.B. täglich oder monatlich, den Gültigkeits- und Eingabe-Zeitraum anzugeben. Sie definieren den Eingabetyp und Wertebereich sowie bis zu drei Grenzwerte.
Änderungskontrolle
Wenn gewünscht, können Sie den Abnahme-Prozess einschalten, um so die Kontrolle über jegliche Änderungen zu Definition oder erfassten Werten zu behalten. In diesem Fall muss ein Prüfer die Änderungen freigeben, bevor diese für jedermann einsehbar sind.
Operativer Status & Messaging
Der KPI-Manager meldet Ihnen per E-Mail Statusberichte über z.B. nicht erfasste Werte, Grenzüberschreitungen von Kennzahlen oder noch abzunehmende Änderungen.
Jeder User erhält seinen eigenen Status-Report für die ihn betreffenden Kennzahlen.
Manuelle Datenerfassung & automatisierte Lieferung
Die manuelle Erfassung der Daten kann für eine oder mehrere Personen je Kennzahl hinterlegt werden. Die automatische Übergabe kann über Web-Hooks oder per REST-API erfolgen.
Benchmarking
Die Benchmark-Funktion ermöglicht Ihnen den Vergleich zu z.B. statistischen Durchschnittswerten oder Unterschieden zwischen verschiedenen organisatorischen Einheiten.
Reports je Zielgruppe
Jeder User kann ganz einfach seine eigenen Reports per Drag-and-Drop zusammenstellen, ohne tiefergehende Kenntnisse. Es können aber auch unternehmensweite Reports erstellt werden, die nicht verändert werden können.

Wir nutzen "SNZ-Cockpit" für die Ermittlung und zur Verfügungsstellung unserer Kennzahlen, sowohl für den Bereich der DRK Service- und Notrufzentrale in Mainz, wie auch für alle unsere aufgeschalteten Kreisverbände in Rheinland-Pfalz.
Durch "SNZ-Cockpit", kann ich mich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren, ohne Zeit aufwenden zu müssen für Recherchen und die Erstellung von Kennzahlen. Für unsere Kunden ist der Online-Zugang zu den Auswertungen ein deutlicher Zugewinn an Service-Qualität und Kundenorientierung.
Jetzt kostenlose Demo-Version beantragen
Unsere Lösungen um ihre Arbeit weiter zu vereinfachen

Die monatliche Abrechnung mit Ihren Kunden erfolgt automatisiert. Sie geben lediglich den Rechnungslauf frei, um E-Mail-Versand und Übergabe an die Buchhaltung kümmern wir uns.

Ihre Kunden wünschen detailliertere Informationen über das Einzugsgebiet? Sie können Leistungszahlen mit unserem Geo-Modul auf Landkarten darstellen, Ihr Kunde kann die Auswertungen an seine Anforderungen anpassen.

Sie möchten Ihren Kunden Zusatznutzen anbieten? Mit unserem Vertragsmodul wird die Kommunikation mit Neukunden und der Vertragsabschluss direkt vor Ort digital durchgeführt. Lästiger Papierkram entfällt.